„Mathelier“

ein gemeinsamer Lern- und Entwicklungsraum für den Mathematikunterricht in der Grund- und Mittelschule

Autor/innen

  • Stefanie Winkler

DOI:

https://doi.org/10.15475/dlmp.2021.2.1

Schlagwörter:

E-Learning, Medienprojekt, ILIAS-Kurs, Evaluation, Lehrerbildung, Mathematikdidaktik, Begabungsförderung

Abstract

Im Rahmen des Projektes „Gemeinsam Besonderes aufspüren“ soll ein digitaler Raum zur Zusammenarbeit entstehen. Kursangebote, Arbeitsgruppen, Workshops und didaktische Landkarten voller Anregungen verknüpfen dabei die Projekte der Studierenden mit konkreten Schulentwicklungsprozessen in der Praxis.

Die begabungsgestützte Entfaltung und individualisierende Förderung mathematischer Grundkompetenzen soll dabei ebenso im Mittelpunkt stehen wie die grundsätzliche Sensibilisierung für eine kompetenz- und talentorientierte Unterrichtskultur.

Downloads

Veröffentlicht

2022-03-16

Ausgabe

Rubrik

Praxisberichte

Zitationsvorschlag

„Mathelier“: ein gemeinsamer Lern- und Entwicklungsraum für den Mathematikunterricht in der Grund- und Mittelschule. (2022). Digital Learning Media Pro - Praxisberichte Zum Einsatz Digitaler Medien an Der Hochschule, 6. https://doi.org/10.15475/dlmp.2021.2.1