Didaktische Innovation in der Lehrkräftebildung

Theorie und Praxis der Lehre in den Passauer Innovationslaboren

Authors

  • Jutta Mägdefrau
  • Hannes Birnkammerer
  • Sabrina Kufner
  • Verena Köstler
  • Christian Müller

DOI:

https://doi.org/10.15475/paradigma.2024.1.10

Abstract

Der Beitrag stellt eingangs anhand von Seminar-Vignetten die hochschuldidaktischen Möglichkeiten des Lehrens und Lernens in den Passauer Didaktischen Innovationsräumen vor. Dabei verstehen sich die Vignetten als Fallbeispiele, die verdeutlichen sollen, welche didaktischen Konzepte für die Räume vorgeschlagen werden und wie Lehrende unterschiedlicher Fächer die Räume und – in Lehrkooperationen – auch die Unterstützung des ZLF mit seinen Innovationsteams nutzen können. Im zweiten Teil stellt der Beitrag die konzeptionelle und theoretische Basis der Arbeit in den Innovationsräumen vor.

Downloads

Published

2024-07-01

Issue

Section

Artikel

How to Cite

Didaktische Innovation in der Lehrkräftebildung: Theorie und Praxis der Lehre in den Passauer Innovationslaboren. (2024). PAradigma: Beiträge Aus Forschung Und Lehre Aus Dem Zentrum für Lehrerbildung Und Fachdidaktik, 11, 86-94. https://doi.org/10.15475/paradigma.2024.1.10