Medienprojekte als Ausstellungsobjekte

Bildung durch, mit und über Medien

Authors

  • Jessica Knauer

DOI:

https://doi.org/10.15475/paradigma.2018.1.5

Abstract

Im Rahmen des Projekts SKILL (Strategien zur Kompetenzentwicklung: Innovative Lehr- und Beratungskonzepte in der Lehrerbildung) an der Universität Passau entwickelte die bildungswissenschaftliche Mitarbeiterin des Fachs Medienpädagogik im interdisziplinären Verbundprojekt Information and Media Literacy, die wie folgt beschriebene Grundlagenveranstaltung Medienwelten sind Lebenswelten. Der Beitrag beschreibt das didaktische sowie pädagogische Konzept der Veranstaltung, gibt Anregungen für innovative Lehre und zeigt Chancen medienpädagogischer Projektarbeit mit Studierenden an der Hochschule auf, um dazu zu ermutigen, mehr Partizipation in der universitären Lehre zu wagen, Prozesse der Wissensvermittlung und Aneignung mit Studierenden aktiv zu gestalten und so hybride Diskurs- als auch Erfahrungsräume zu schaffen.

Downloads

Published

2019-09-12

Issue

Section

Artikel

How to Cite

Medienprojekte als Ausstellungsobjekte: Bildung durch, mit und über Medien. (2019). PAradigma: Beiträge Aus Forschung Und Lehre Aus Dem Zentrum für Lehrerbildung Und Fachdidaktik, 9, 132-154. https://doi.org/10.15475/paradigma.2018.1.5