Bildung im Digitalen Zeitalter

auf den Spuren der Wahrheit in postfaktischen Wirklichkeiten

Authors

  • Andreas Spengler

DOI:

https://doi.org/10.15475/paradigma.2018.1.9

Abstract

Als Grundlage des folgenden Beitrags dient die Sitzung des Information-and-Media Literacy-Think-Tanks vom 14.11.2017. Unter dem Titel "Postfaktische Realität & alternative Wahrheit(en): Über Bildung im digitalen Zeitalter" stellte dort Guido Pollak unter der Mitarbeit Jessica Knauers neuere mediale Entwicklungen dem Bildungsbegriff gegenüber. Im Folgenden werden ausgewählte, dort behandelte Standpunkte zur Bedeutung von medientechnologischen Entwicklungen, Bildung und Wahrheit aufgegriffen, vertieft und kommentiert. Der Beitrag endet mit einer Reflexion des Formats.

Downloads

Published

2019-09-12

Issue

Section

Artikel

How to Cite

Bildung im Digitalen Zeitalter: auf den Spuren der Wahrheit in postfaktischen Wirklichkeiten. (2019). PAradigma: Beiträge Aus Forschung Und Lehre Aus Dem Zentrum für Lehrerbildung Und Fachdidaktik, 9, 197-204. https://doi.org/10.15475/paradigma.2018.1.9