Lernen im Sozialraum
ein Seminar zu bildungsbiografischen Übergängen und Verläufen von Kindern
DOI:
https://doi.org/10.15475/paradigma.2016.1.7Abstract
In diesem Beitrag wird ein Seminarkonzept vorgestellt, das am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik entwickelt und erprobt wird. Auf Basis von Theorien situierten Lernens werden Studierende in sozialraumorientierte Jugendhilfe- und Schulentwicklungsplanung eingeführt und öffnen dabei den Blick für die soziale Netzwerkbildung auf lokaler Ebene. Von besonderer Bedeutung sind die Analyse der Schnittstelle von Schule und wohnortnahen sozialen Diensten und die daraus resultierenden pädagogischen Handlungsmöglichkeiten.
Downloads
Veröffentlicht
2016-08-05
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Zitationsvorschlag
Lernen im Sozialraum: ein Seminar zu bildungsbiografischen Übergängen und Verläufen von Kindern. (2016). PAradigma: Beiträge Aus Forschung Und Lehre Aus Dem Zentrum für Lehrerbildung Und Fachdidaktik, 8, 73-81. https://doi.org/10.15475/paradigma.2016.1.7