Der Zusammenhang von kultureller Distanz, kultureller Anpassung und beruflichem Belastungserleben

eine Studie zum Gelingen der Entsendung von Lehrkräften im deutschen Auslandsschulwesen

Authors

  • Jutta Mädgefrau
  • Petia Genkova

DOI:

https://doi.org/10.15475/paradigma.2014.1.7

Abstract

Vor dem Hintergrund theoretischer Annahmen zu kultureller Anpassung bei Migrationserfahrungen in kulturell distanten und proximalen Kulturen werden die Befunde einer empirischen Studie bei N = 426 Auslandslehrkräften berichtet. Die Untersuchung versuchte die Frage zu beantworten, ob kulturelle Anpassung eher in proximalen Kulturen gelingt und ob sich berufliche Belastung und berufliche und allgemeine Zufriedenheitswerte bei Lehrkräften in Abhängigkeit von der Gastkultur zeigen lassen. Der Zusammenhang zwischen kultureller Anpassung und Zufriedenheit sowie zwischen kultureller Anpassung und Belastungserleben ließ sich nachweisen. Der Zusammenhang zwischen kultureller Distanz und kultureller Anpassung ergab nur für die nicht-europäischen Länder signifikante Befunde.

Downloads

Published

2014-08-10

Issue

Section

Artikel

How to Cite

Der Zusammenhang von kultureller Distanz, kultureller Anpassung und beruflichem Belastungserleben: eine Studie zum Gelingen der Entsendung von Lehrkräften im deutschen Auslandsschulwesen. (2014). PAradigma: Beiträge Aus Forschung Und Lehre Aus Dem Zentrum für Lehrerbildung Und Fachdidaktik, 7, 70-86. https://doi.org/10.15475/paradigma.2014.1.7