Wa(h)re Geschichte

Geschichtsbilder in der Werbung

Authors

  • Viola Huang
  • Andreas Michler

DOI:

https://doi.org/10.15475/paradigma.2018.1.10

Abstract

In der geschichtsdidaktischen Sitzung des Information-and-Media-Literacy-Think-Tanks wurde sich mit Geschichtsbildern in der Werbung befasst. Werbebilder und -filme wurden begutachtet und es wurde untersucht, inwiefern Geschichte in den Werbebeispielen verwendet und verändert oder sogar verfälscht wurde, um das jeweilige Produkt zu verkaufen. Als Nachbereitung wurde von den Studierenden Werbung in Form von Werbepostern, -filmen oder -audios produziert, weil der Denkprozess, der bei der Produktion von Werbung geschieht, dadurch besonders gut nachvollzogen werden konnte. Des Weiteren wurde aber auch der Konstruktcharakter jeglicher Narration, die sich mit Vergangenheit beschäftigt, deutlich. In diesem Artikel werden zuerst die theoretischen Hintergründe und Überlegungen der Sitzung dargestellt und dann konkret die geschichtsdidaktische Think-Tank-Sitzung beschrieben.

Downloads

Published

2019-09-12

Issue

Section

Artikel

How to Cite

Wa(h)re Geschichte: Geschichtsbilder in der Werbung. (2019). PAradigma: Beiträge Aus Forschung Und Lehre Aus Dem Zentrum für Lehrerbildung Und Fachdidaktik, 9, 205-212. https://doi.org/10.15475/paradigma.2018.1.10