Der Information-and-Media-Literacy-Think-Tank

eine Forderung nach neuem Denken und Partizipation in der universitären Lehre im digitalen Zeitalter

Authors

  • Sarah Makeschin

DOI:

https://doi.org/10.15475/paradigma.2018.1.7

Abstract

Der Information-and-Media-Literacy-(IML)-Think-Tank fand zum ersten Mal im Wintersemester 2017/2018 im Rahmen des vom BMBF geförderten Projekts SKILL1 an der Universität Passau statt. Der IML-Think-Tank versteht sich als eine Denkfabrik, in der sich Lehramtsstudierende gleichberechtigt mit Dozierenden in einem interdisziplinären Format kritisch damit auseinandersetzen und darüber nachdenken, wie man zu einer/m aktiven, mündigen und kritisch-kompetenten AkteurIn in der heutigen digitalen Informations- und Wissensgesellschaft werden kann und welche Rolle dabei die Vermittlung in Bildungskontexten spielt.

Downloads

Published

2019-09-12

Issue

Section

Artikel

How to Cite

Der Information-and-Media-Literacy-Think-Tank: eine Forderung nach neuem Denken und Partizipation in der universitären Lehre im digitalen Zeitalter. (2019). PAradigma: Beiträge Aus Forschung Und Lehre Aus Dem Zentrum für Lehrerbildung Und Fachdidaktik, 9, 166-180. https://doi.org/10.15475/paradigma.2018.1.7