Multimodalität im Literaturunterricht
DOI:
https://doi.org/10.15475/skms.2023.1.10Abstract
Der Beitrag „Multimodalität im Literaturunterricht“ von Magdalena Schlintl und Markus Pissarek beleuchtet, wie multimodale, literarische und nicht-literarische Texte zum Erwerb von prozeduralem Handlungswissen im Bereich der semiotisch fundierten Textanalyse und -interpretation beitragen. Neben der multimodalen Transferfähigkeit zeigt er grundlegend auf, welche Relevanz das Phänomen Multimodalität als Unterrichtsmedium, Unterrichtsgegenstand und Unterstützungsinstrument im Deutschunterricht hat.
Downloads
Veröffentlicht
2023-02-09
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Zitationsvorschlag
Multimodalität im Literaturunterricht. (2023). Schriften Zur Kultur- Und Mediensemiotik | Online, 12, 297-326. https://doi.org/10.15475/skms.2023.1.10