‚The evil of the thriller‘:
Multimodalität und Musikvideosemiotik am Beispiel von Michael Jacksons THRILLER
DOI:
https://doi.org/10.15475/skms.2023.1.4Abstract
Der Beitrag „‚The evil of the thriller‘: Multimodalität und Musikvideosemiotik am Beispiel von Michael Jacksons THRILLER“ von Stephan Brössel konturiert die Multimodalität des Musikvideos, wobei er in einem ersten Teil anhand eines Aufrisses der aktuellen Forschungslage eine medientheoretische Fundierung der multimodalen Verfasstheit des Formats entwickelt und diese in einem zweiten Teil am Beispiel von Michael Jacksons Thriller von 1983 in einer detaillierten Analyse illustriert und auf ihre Tragfähigkeit überprüft.
Downloads
Veröffentlicht
2023-02-09
Ausgabe
Rubrik
Artikel
Zitationsvorschlag
‚The evil of the thriller‘:: Multimodalität und Musikvideosemiotik am Beispiel von Michael Jacksons THRILLER. (2023). Schriften Zur Kultur- Und Mediensemiotik | Online, 12, 117-146. https://doi.org/10.15475/skms.2023.1.4