Emphatische Dehnungen und sprechende Pausen
über rhythmische Artikulationsmuster deutschsprachiger Songtexte am Beispiel der Wise Guys
DOI:
https://doi.org/10.15475/skms.2025.1.5Abstract
Der Parameter Rhythmus steht im Zentrum seiner Untersuchung zu den A-cappella-Texten der aus Köln stammenden Gruppe Wise Guys. Hier zeigt sich, dass prosodische Phänomene wie Akzent und Pause zu einer Bewertung der Songs führt, die über eine Analyse der schriftsprachlich fixierten Lyrics hinausgeht: So werden Markierung von Refrain, Strophenbeginn oder andere Textgliederungen erkennbar, gesprochensprachliche Erscheinungen (z.B. Verlangsamung des Redetempos) werden zur emphatischen Darstellung genutzt.
Downloads
Veröffentlicht
2025-05-14
Zitationsvorschlag
Odendahl, J. (2025). Emphatische Dehnungen und sprechende Pausen: über rhythmische Artikulationsmuster deutschsprachiger Songtexte am Beispiel der Wise Guys. Schriften Zur Kultur- Und Mediensemiotik | Online, (11), 88–106. https://doi.org/10.15475/skms.2025.1.5
Ausgabe
Rubrik
Artikel