Verhörer in der Popmusik

Autor/innen

  • Franz Josef Bauer

DOI:

https://doi.org/10.15475/skms.2025.1.13

Abstract

Neben den sprachwissenschaftlichen Zugängen ist hier v.a. auch der Bereich der Popular Music Studies involviert, denn im Mittelpunkt stehen populäre Artikulationen der Popmusik, aber auch populärer religiöser Lieder und Volkslieder. Unter der Bezeichnung „Mondegreens“ (oder, sprachlich populärer wie z.B. auf YouTube, auch als „Misheard Lyrics“ bekannt) werden laienlinguistische Interpretationen (Remotivierungen) beschrieben: Die Analysen ergeben ein breites Spektrum an Möglichkeiten, die zu solchen Verhörern führen können, die nach linguistischen Kriterien wie Akzent, Silbenstruktur, lautliche Ähnlichkeit oder Wortfeld klassifiziert werden. Zentraler Ausgangspunkt ist dabei das sprachliche Zeichen, das durch die Bedingtheit von Ausdruck und Inhalt unterschiedliche Perspektivierungen der Remotivierungsprozesse ermöglicht.

Downloads

Veröffentlicht

2025-05-14

Zitationsvorschlag

Bauer, F. J. (2025). Verhörer in der Popmusik. Schriften Zur Kultur- Und Mediensemiotik | Online, (11), 269–293. https://doi.org/10.15475/skms.2025.1.13

Ausgabe

Rubrik

Artikel