Wer wird Millionär?
das Sprachspiel als populärer Einstieg in den Wissenswettbewerb
DOI:
https://doi.org/10.15475/skms.2025.1.14Abstract
Analysiert wird die Popularität des Sprachspiels im Unterhaltungsfernsehen. Es zeigt sich, dass der Einstieg in diese Quiz-Show, die primär auf der Präsenz enzyklopädischen Wissens beruht, zumeist nicht durch diese Form des Wissens gelingt, sondern durch sprachliches Wissen. Dieses Sprachwissen wird aber nicht als solches erfragt, sondern als Sprachspiel verschlüsselt angeboten. Dabei wird den Spielenden ein großes Maß an Sprachreflexion abverlangt, um aus der dem Quiz-Format geschuldeten Reihenbildung aus vier sprachlichen Einheiten die richtige Form herauszufiltern, indem wohl meist intuitiv der Mechanismus der sprachlichen Verschlüsselung erfasst wird.